geänderte Öffnungszeiten
was ist besser bei diesem Wetter als sich mit Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück Kuchen ins Café zu setzen? Also mir fällt nichts ein. Höchstens statt dem Kuchen ein Stück Schokolade zu wählen.
Daher haben wir die Öffnungszeiten nochmal ein wenig verlängert.




Cantucci
in der Herstellung



Frische Feigen …
verzieren heute unsere Joghurt-Schnitten und unsere Obsttörtchen mit Erdbeersahne.


Wir sind wieder da!
Den Kopf voll mit neuen Eindrücken und voller Elan sind alle unsere Backstuben und Cafés wieder geöffnet.

Wir machen Urlaub!
Aber nicht in der Mühlstraße, da ist weiterhin geöffnet und es gibt wie immer wechselnden Mittagstisch

Erdbeer- und Pfirsich-Konfitüre



besondere Tage erfordern besondere Torten …









Achtung: wir gehen in den Sommermodus und haben daher geänderte Öffnungszeiten

Derzeit saisonbedingt in unserem Sortiment:




Ein Buch, ein Gast – im Krummel
Buchvorstellung
am Samstag, den 24. Juni 2023 ist unser Café in der Mühlstraße der Veranstaltungsort von Michels Buchvorstellung.
Dieses mal im Gespräch mit Astrid Gebing und ihrem Hund Enzo. Es ist der Beginn einer Reihe von Veranstaltungen.

Etwas Besonderes zu besonderen Anlässen: let’s celebrate.


Ich geniesse also bin ich
heute ein Blick auf die Theke in unserer Filiale in der Mühlstrasse (ehemals Café Fegert)



Torten und Kuchen
in den letzten Tagen sind einge Torten und Kuchen aus der Backstube gekommen, hier ein paar Beispiele.





heutiger Blick auf die Theke


geschlossene Gesellschaft
mit belegten Brötchen und Kuchenauswahl



Ostern





Warum feiern wir Ostern? Die Frage überlasse ich anderen. Aber ich weiss, WIE ich Ostern feiern will. Mit ganz viel Leckereien!



Osterimpressionen










Freitags gibts Dampfnudeln
Jeden Freitag gibt es in unserem Stammhaus in der Gasstraße Dampfnudeln mit Vanille- oder Weinschaumsoße und dazu eine Kartoffelsuppe. Das ist Tradition.
Vor ein paar Tagen durfte ich beim Dampfnudel-Genießen zwei langjährige Gäste fotografieren. Ab und zu kommen sie ins Café und gönnen sich ein Mittagessen dort. Und für zu Hause gibt es dann noch ein Stück Kuchen oder ähnliches.


Ostern steht vor der Türe
Und da Ei, Hase oder Lamm das Osterfest symbolisieren, gießen wir diese Symbole in süße Schokolade.



Petit Four
Petit Four ist ein klassisches Feingebäck der französischen Küche. Bei uns bekommt man sie in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen.



Noch schnell was zum Valentinstag besorgen?



Unsere Berliner hier noch in der Backstube. Bei der Bearbeitung.
Es gibt sie gefüllt oder ungefüllt. Die Füllung ist Himbeere-Johannisbeere mit Rum Aroma.



Bald ist wieder Fasching.
Also ist auch wieder Zeit für Berliner.
Unsere Berliner sind aus süßem Hefeteig mit einer Konfitüre-Füllung. Während der Zubereitung werden die Teigballen schwimmend in Fett ausgebacken und danach mit feinem Zucker bestäubt.
Dazu für mich einen Cappuccino.


Heute mal was aus unserer Schokoladen- und Pralinenmanufaktur.


Frohe Weihnachten!



Welche Plätzchensorte darf an Weihnachten nicht fehlen?
Unter anderem das Spritzgebäck. Und so kommen unsere aus dem Ofen:



Unsere Linzeraugen direkt aus der Backstube




Nikoläuse in verschiedenen Ausführungen






passend zur Adventszeit
gibt es momentan Adventskränze aus Baumkuchen mit Marzipankerzen


Letztens beim Brötchenkaufen …



… durfte ich ganz frische Plätzchen probieren … hmmmm!
08.11.2022 – noch mehr Buffetvorbereitungen


Schwanenwindbeutel mit Pilz-Creme-Füllung
05.11.2022 – Buffetvorbereitungen



05.10.2022 – Eclairs


Heute etwas aus der französischen Backstube: Eclairs.
In Deutschland auch als Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bezeichnet, ist ein walzenförmiges gefülltes Gebäck aus Brandteig. Bei uns gibt es sie mit Vanille- oder Schokoladenfüllung.
09.09.2022 – es ist wieder Zwetschgen Zeit!


01.09.2022 – kleines Frühstück in der Gasstrasse
die Hitze war doch etwas zuviel in den letzten Wochen, endlich kann man wieder das Draussen-Sitzen genießen.
Auf ins Café!


19.07.2022 – Letztens zum Mittag in der Gasstrasse …

10.07.2022 – Hochzeitstorten
momentan ist die schönste Zeit zum Heiraten. Dachten sich auch einige unserer Kunden und so durften mal wieder zwei Torten die Backstube verlassen.



23.06.2022 – Vorgestellt


Financier
dieser Kleinkuchen ist ein saftiges Mandelbiscuit mit roten Johannisbeeren, abgerundet mit Puderzucker obendrauf.
Für mich der perfekte Genuss zu jeder Jahreszeit. Kann ich im Herbst, Winter, Frühling und sogar an leichten Sommertagen genießen.
08.06.2022 – Es gibt wieder Eis!


02.06.2022 – Vorgestellt

Ganache
bestehend aus zartem Mürbeteig, karamelisierten Orangenstückchen am Boden und darauf eine Schokoladencreme.
Dieses kleine Törtchen ist definitiv etwas für Schokoladenfans.
Mai 2022
und hier noch mehr Torte zu den Konfirmationssonntagen, gelegentlich haben wir auch belegte Brötchen und ähnliches mitgeliefert.


08.05.2022 – Muttertag
Heute ist nicht nur Muttertag hier bei uns in Kaiserslautern, sondern auch Konfirmationstag in der Stiftskirche.
Ein doppelter Feiertag also, der richtige Tag für herrliche Torten und andere Leckereien.



Oster Samstag



Karfreitag




14.04.2022
Osterhasen in allen möglich Größen und Formen hoppeln schon ungeduldig durch unsere Backstube und unsere Cafés.
Man merkt, dass Ostern ganz nah ist.



05.04.2022
Schnee, Regen, Minusgrade, was für ein April in diesem Jahr.
Zum Glück gibts Schokolade!



21.03.2022
Endlich Frühlingsanfang. Das wurde wirklich Zeit.
Bei uns hat natürlich schon längst die passende Produktion dazu angefangen: die ersten Ostereier sind fertig.




22.02.2022
Wir haben bis 01.03.2022 Betriebsferien in der Gasstrasse.
Ab Mittwoch 02.03.2022 sind wir wieder für Sie da.
Die Filiale in der Mühlstrasse bleibt geöffnet!


14.02.2022
Valentinstag! Liebe! Schokolade! Pralinen!


08.02.2022
Link zu einem tictoc über uns:
https://www.tiktok.com/@roadtriplover1977/video/7061934587391331590


27.01.2022


15.01.2022
Galette des Rois ist ein französisches traditionelles Festtagsgebäck aus Blätterteig und einer Mandelfüllung, das jedes Jahr im Januar gebacken wird.


Das besondere an diesem Kuchen ist die eingebackene kleine Figur (früher Bohne). Wer die Figur in seinem Stück erwischt ist für den Rest des Tages König und darf die Krone tragen.
Hierzulande gibt es den Kuchen auch, hier heißt er Dreikönigskuchen oder auch Königskuchen und wird aus Sandkuchen mit kandierten Früchten gebacken.
31.12.2021
Guten Rutsch ins neue Jahr!




24.12.2021
Wir wünschen frohe Weihnachten!
09.12.2021
heute gab es nochmal einen Schwung neue Plätzchen aller Art.
So viele Firmen-Weihnachtsfeiern müssen dieses Jahr wieder ausfallen, daher packen wir im Accord Tütchen für Tütchen mit diesen Leckerein. Als kleinen Trost sozusagen.



02.12.2021
Mit das Schönste an der Vorweihnachtszeit ist der Duft von frisch gebackenen Vanillekipferln.
Und ihr Geschmack natürlich auch.



26.11.2021
die Nikoläuse sind schon startklar …



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.